Logo TV Griesborn

Damen 1

Ralf Schön

Volleyball bedeutet für mich…

 

„ein technisch anspruchsvoller, reaktionsschneller, dynamischer Mannschaftssport, der nur mit Teamwork und Zusammenhalt erfolgreich funktionieren kann. Genau das will ich mit Spaß weitergeben.“

 

Ralf Schön – Trainer Volleyball - Damen 1

 

Kontakt:

r.schoen@tv-griesborn.de


 

Trainingszeiten:

  • Montag 19:00 - 21:00 Uhr Kirchberghalle Griesborn
  • Donnerstag 19:00 - Uhr Schulturnhalle Schwarzenholz

Damen 1

 

Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Grieborn (SSG) - Berichte 8./9. März 2025

Damen 1

Zum vorletzten Spieltag der Saison in der Landesliga waren die Damen der SSG 1 zu Gast beim direkten Tabellennachbarn TL Hüttersdorf. Der erste Satz des Spiels konnte vor allem aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem souveränen 25:19 für sich entschieden werden. Auch der zweite Satz wurde durch wenig Eigenfehler und kämpferischem Einsatz aller Spielerinnen erneut mit 25:19 gewonnen. Im dritten Satz setzte man sich mit sehr großem Punkteabstand zuerst deutlich vom Gegner ab und ließ diesen wegen leicht nachlassender Konzentration doch noch manche Punkte aufholen. Trotzdem konnte auch dieser Satz insgesamt mit einem deutlichen 25:18 für sich entschieden werden. Aufgrund des 3:0-Sieges sichern sich die Damen der SSG 1 auch weiterhin den dritten Platz in der Tabelle der Landesliga. Die finale Platzierung in der Tabelle für die aktuelle Saison wird sich mit den Ergebnissen der beiden Spiele am kommenden Samstag ergeben. Diese werden im Rahmen eines Heimspieltages am 15.03.25 stattfinden. Zu Gast wird der TV Saarwellingen (Derby!!) und der Tabellenführer TV Quierschied sein. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Schulze-Katrin-Halle in Schwarzenholz. Die gesamte SSG 1 würde sich über eine große Zuschauerzahl und Unterstützung freuen und lädt herzlich zum Zuschauen und Anfeuern ein.

Bericht: Anna-Lena Schön

SSG Damen 1 08 03 2025

U12w, 09.03.25

„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey…“ schallte es am Heimspieltag der U12w vergangenen Sonntag durch die Kirchberghalle Griesborn.

Durch drei 2:0 Siege gegen den TV Holz, den TV Saarwellingen und Team SSG 3 übernahm

Team SSG 2 die Tabellenführung der U12-Jugendrunde BZK4.

Team SSG 3 gewann ebenfalls gegen Holz. Gegen Saarwellingen reichte es an diesem Tag leider nicht zum Sieg.

Das war eine super Leistung, Mädels!

Trainiert weiterhin so fleißig, dann werden mit Sicherheit weitere Siege folgen.

(Bericht: Bernd Folz)

SSGU12 09 05 2025

Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Spielberichte 15./16.2.25

Damen 1

Am vergangenen Samstag waren die Damen der SSG 1 zu Gast beim TV Ottweiler. Der erste Satz des Spiels konnte durch eine souveräne Teamleistung und starken Angaben deutlich mit 25:17 für sich entschieden werden. Durch eine erhöhte Anzahl an Eigenfehlern und nachlassender Konzentration gestaltete sich der zweite Satz etwas schwieriger, wobei auch dieser mit 25:20 gewonnen wurde. Auch im dritten Satz blieb die Quote an Eigenfehlern beim Spielen gegen den Tabellenletzten ähnlich hoch, weshalb man sich auch hier nicht deutlich vom Gegner absetzen konnte. Jedoch wurde auch dieser Satz durch Siegeswillen und etwas verbesserter Konzentration letztendlich mit 25:16 gewonnen. Durch den 3:0 Sieg halten die Damen der SSG 1 weiterhin den dritten Tabellenplatz in der Landesliga. (Bericht: Anna-Lena Schön)

SSG Damen 1 Feb25

SSG-Team Damen 2 sammelt einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf 

(10:25/25:16/25:17/20:25/9:25) 

Die Runde im aktiven Damenbereich neigt sich dem Ende zu. Da seit Beginn der Saison unsere beiden stärksten Spielerinnen Ana und Alina in der Landesliga auf Punktejagd sind, war es für die junge Truppe der SSG (2) von Anfang an klar, dass wir nur mit einer permanenten soliden Mannschaftsleistung nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun haben werden. Im Laufe der Saison war es dann zudem noch oft so, dass einige Spielerinnen auf Grund privater Termine nicht zur Verfügung standen. So befinden wir uns mitten im Abstiegskampf… 

Am 15.2.25 sollten wir dann gegen den TV Differten um die Punkte kämpfen. Eine sehr erfahrene Mannschaft, die den 2. Tabellenplatz der Bezirksklasse belegt. Erneut waren wir nur zu 8. und mit nur einer Zuspielerin angereist. 

Im ersten Satz fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und der Gegner ging offensichtlich von einem schnellen Sieg aus. Es sollte jedoch anders kommen... In Satz 2 und 3 konnten wir dann endlich mal halbwegs unser Potential abrufen und auch deutlich gewinnen. Satz 4 ging dann nochmal

an den TV Differten, so dass der 5. Satz die Entscheidung bringen musste. 

Durch zu viele Fehler in der Annahme der SSG-Mädels verloren wir dann leider mit 2:3, sammeln jedoch gegen den Tabellenzweiten einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. 

Zu erwähnen an dieser Stelle ist die herausragende Leistung von Laura Rokay, die mit ihren 12 Jahren permanent im Angriff dem Gegner die Bälle um die Ohren schlug und uns den 2. Satz mit 7 harten Aufschlägen in Folge sicherte. Auch Nele Römer gilt ein extra Lob, da sie trotz Erkältung 5 Sätze auf dem Feld stand und ihre Angreiferinnen mit sehr gut zugestellten Bällen bediente. (Bericht Nicole Rokay)


U 15.2 Tabellenführung souverän verteidigt!

SSG 2: TV Holz 2:0 (25:7; 25:12)

SSG 2: TV Rohrbach 2:0 (25:7; 25:14)

Gegen Holz gab es in Spiel 1 einen ungefährdeten Sieg. Die bockstarke Leistung gegen den Tabellen 2. Rohrbach zeigte mal wieder das Potenzial dieser jungen Truppe auf. Technisch versiert, ein immer stärkeres Offensivspiel von allen Spielerinnen zeigt die Entwicklungsschritte auf. Vier Punkte Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Saisonspielen (gegen die Tabellennachbarn Rohrbach und Freisen) sprechen eine deutliche Sprache. Viel Spaß und gute Stimmung waren wie zuletzt öfter gezeigt, die ausschlaggebenden Punkte. Wir sind dem erneuten Meistertitel in der Jugendrunde sehr nah und wollen am letzten Spieltag eine Saison, hoffentlich ohne Niederlage und ohne einen einzigen Satzverlust zu Ende bringen.

Am 16. März findet die Saarlandmeisterschaft in Freisen statt. Bei diesem Tagesturnier (hier sind wir sogar mit zwei U 15 Mannschaften vertreten) messen sich die besten Spielerinnen des Jahrgangs 2011 und jünger. Mal sehen, ob unsere Saarlandmeister aus dem Jahrgang 2012, verstärkt mit einigen Mädels mit Geburtsjahr 2011, die Bronzemedaille aus dem Vorjahr verteidigen können. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr in der Bruchwaldhalle.

Schöne Faasend wünschen wir allen, genießt die kurze Pause und dann startet die SSG im vollgepackten Highlight Kalender März/April (Südwestdeutsche Meisterschaft U 14 am 22.03.2025) hoffentlich weiter voll durch - Allez Hopp

Heute spielten:

Kapitän Laura Rokay, Anna-Lena Mailänder, Emma Langenfeld, Jule Römer, Louisa Niederländer und Flo Tince (Sina Guldner und Xenia Brandt fehlten krankheitsbedingt) (Bericht: Markus Mailänder)

SSG U15 2 feb25

Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Spielberichte 11./12.01.2025

Damen 1

Am ersten Spieltag im Jahr 2025 gastierten die Damen der SSG 1 beim Tabellennachbarn TV Rehlingen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel geprägt von Einsatz und Kampfeswillen auf beiden Seiten. Durch sehr wenige Eigenfehler waren die SSG-Mädels in allen drei Sätzen nicht von der Siegerstraße abzubringen. Eine sehr starke Mannschaftsleistung in Angriff und Aufschlag bescherte den glatten 3:0 Sieg. Hervorzuheben aufgrund ihrer Angabenserien ist Patricia Faust, die ein ums andere Mal ihrer Mannschaft ein Punktepolster verschaffen konnte. In diesem Spiel feierte unser nächstes Küken Annina Festor ihr Feldspielerdebüt, so dass mit Ana Chiric und Alina Rokay zeitweise drei 14-jährige Spielerinnen auf dem Feld standen. (Bericht: Ralf Schön)

SSG D1 11 01 2025

U16-1

SSG:Lebach (25:17/25:17) 

SSG:Freisen (25:23/25:12) 

Generalprobe für die Saarlandmeisterschaft geglückt 

Am Sonntag, 12.1.2025, lud die U16(1) der SSG zu ihrem letzten Heimspiel der Saison in die Kirchberghalle ein. 

Gegner waren Lebach und Freisen. Die beiden Hinspiele in der U16 Jugendrunde konnten wir leider nicht gewinnen, so dass wir die Gelegenheit zur Revanche nutzen wollten. Erschwerend hinzu kommt, dass wir seit unserem SSG Volleyball-Debüt vor zwei Jahren sehnsüchtig auf Siege gegen genau diese beiden Mannschaften warten und daraufhin trainieren. Heute sollte endlich mal alles passen… Im ersten Spiel gegen Lebach konnten wir mit 2:0 gewinnen (25:17/25:17). 

Im danach anschließenden Spiel gegen Freisen konnten wir unsere Mannschaftsleistung noch einmal steigern und gewannen auch hier 2:0 (25:23/25:12). Taktische Anweisungen wurden heute von allen SSG-Mädels konsequent umgesetzt. Nun gilt es, genau diese Leistung bei der Saarland Meisterschaft abzurufen. Hier spielen wir am 26.01.25 bei der U18 in Lebach mit und am 02.02.25 bei der SLM U16 in Freisen. 

Leider verletzte sich Estelle Hölcker beim Spiel gegen Freisen, als sie am Netz umknickte. Gute Besserung an dieser Stelle von uns allen. 

(Bericht: Nicole Rokay)

SSG U16 1 12 01 2025

TV Holz : SSG U 16.2 2:1  (25:15; 24:26; 15:4)

Nachdem wir mit unserem Team diese Woche den Fokus vor allem auf die richtige Begrüßung und Verabschiedung der einzelnen Trainingsteilnehmer (im Durchschnitt sprechen wir hier von ca. 15-20 Kindern -eine wahre Mamut Aufgabe-) gelegt hatten und sogar beim letzten Spieltag in Holz schon deutliche Umsetzungseffekte ersichtlich wurden, können wir von einer außerordentlich guten Trainingswoche sprechen. Vielleicht bleibt der nachhaltige Erfolg ersichtlich und wir müssen doch nicht wie vom Trainer befürchtet auf Einzelsportarten wie Tischtennis, Tennis, Golf oder Darts (wobei ..?) wechseln. Vor dem Spieltag mussten wir die halbe Stammmannschaft ins Skicamp absenden. Viele neue Spieler wurden mit lediglich ein bisschen Trainingspraxis auf´ s große U 16 er Feld geschickt. Und urplötzlich stand ein Satzgewinn gegen den großen TV Holz auf dem Spielberichtsbogen…für was so ein Begrüßungstraining alles gut ist … ein riesen Lob an alle Akteure…Hut ab …es macht mich stolz zu erkennen, wie breit unser Kader geworden und mit welchem Mut ihr dieses Spiel angegangen seid…das war Spitze! Danke an die verletzte Johanna Gier für die Unterstützung vor Ort und gute Genesung an die Finger Kapsel!

Es spielten: Kapitän Laura Rokay, Jule Römer, Frida Hinsberger, Zoe Franzen, Vega Barth, Xenia Brandt, Valentina Raffaele und Florentina Tince

Wichtige Vorschau: Saarlandmeisterschaft (SLM) U 14 in Quierschied (Fischbachhalle) am 19.01.2025 – 10:00 Uhr Spielbeginn

Als letztjähriger Vizesaarlandmeister erhoffen wir uns natürlich wieder ein gutes Resultat.  Viel Erfolg Mädels, haut rein und hoffentlich kommt der ein oder andere Unterstützer nach Quierschied und feuert kräftig mit an.

Gemeldet für die SLM sind : Laura Rokay, Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Frida Hinsberger, Valentina Raffaele und Zoe Franzen (Bericht: Markus Mailänder)

SSG U16 2 Claudio Raffaele

U 13

TV Lebach : SSG 2:0 (25:18; 25:20)

TV Wiesbach : SSG 0:2 (18:25; 15:25)

Einen erfolgreichen Saisonabschluss mit einem tollen 3. Platz in der ersten Saison der U 13 konnten unsere Mädels verbuchen. Ein wie immer gutes Spiel gegen den designierten Meister Lebach (diese Mannschaft ist im Schnitt 1-2 Jahre älter als unsere „Zwerge“) und ein schönes Abschluss Spiel gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Wiesbach runden eine erste, sehenswerte Jugendrunde ab.

Glückwunsch an die Mädels von Andrea „ Andi“ Mailänder. Hier bin ich auf die weiteren Schritte gespannt. In dieser Truppe versteckt sich bereits jetzt das ein oder andere Volleyballtalent und sicherlich kommen aus dem Trainings-Jahrgang 2014-2017 noch einige weitere Top Spieler dazu.

Es spielten: Lilly Mailänder, Emilia „Speedy“ Lang, Mila Vijayendran, Ellen Raffaele, Isabella Cuglietta und Fabi Burger

(Berichte: Markus Mailänder)

SSG U13Pascal Wilhelm

SSG Berichte vom 14./15. Dezember

Damen 1

Am letzten Spieltag im Jahr 2024 waren die SSG Volleyball Damen 1 zu Gast beim Tabellenletzten in Klarenthal. Von Beginn an spielte man sehr konzentriert und ließ mit druckvollen Aufschlägen den Klarenthalerinnen keine Chance ins Spiel zu kommen. Sehr souverän wurde der 3:0 Sieg eingefahren. So konnte unsere Nachwuchszuspielerin Nele Römer erstmals Landesligaluft schnuppern. Nach Abschluss der Hinrunde belegt die Mannschaft SSG 1 einen zufriedenstellenden dritten Tabellenplatz. (Bericht: Ralf Schön)

SSG Damen1 14 12 24

U18, 15.12.24

SSG - TV Limbach 2:0 (25:7 / 25:10) 

SSG - VC Warndt 2:0 (25:15 / 25:11) 

Am 15.12.24 lud die U18 der SSG zu ihrem letzten Heimspiel ein.

Sowohl der TV Limbach als auch der WC Warndt hatten nicht den Hauch einer Chance. Die Mädels verteidigten souverän die Tabellenspitze der U18 und bleiben weiterhin ungeschlagen. Im Anschluss überreichte Patrik Roether der Apotheke am Markt in Püttlingen noch Weihnachtsgeschenke an alle. Die Mädels durften sich dieses Jahr über Tanktops im SSG-Design freuen. 

Lieber Patrik, vielen Dank für dieses großzügige Geschenk. Danke auch mal wieder an Michaela von Teamsport Philipp für das tolle Design! 

Zu guter Letzt möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei den tollen Eltern meiner SSG-Mädels zu bedanken, auf die ich mich immer verlassen kann.

In diesem Sinne wünsche ich dem TEAM SSG Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (Bericht: Nicole Rokay)

SSG U18 15 12 24

Qualifikationsturnier U 15 für die Saarlandmeisterschaft

SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:12; 25:18)

SSG : SSC Freisen 1:1 (25:22; 13:25)

SSG : Quierschied 2:0 (25:16; 25:20)

Ein Großkampftag ging zuletzt erfolgreich zu Ende. Unsere Mädels von der U 15 sind qualifiziert für die Saarlandmeister am 16.03.2025. Somit gehören wir sogar mit beiden U 15 Teams zu den Top 6 im Saarland. Weil Wiebach im parallelen Qualitagesturnier sehr kurzfristig absagen musste, entfiel der Wettkampf gänzlich und somit verbuchten die verbliebenen 3 Mannschaften (Lebach, Holz, und SSG) kampflos das Finaldatum. Danke an dieser Stelle an Mannschaftsführerin Frida Hinsberger, die trotz weitem Weg nach IGB, vollständig mit ihrem SSG Team, unser 2. SSG Team lautstark unterstütze.

Heute spielten: Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Laura Rokay, Emma Langenfeld, Florentina Tince, Xenia Brandt, Sina Guldner

Ein ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende, mit vielen aufreibenden Themen. Es ist nicht immer leicht aus Trainer und Vereinssicht, diese großen Anstrengungen zu bewältigen. In vielen Momenten lässt die Kraft nach. Aber umgekehrt gibt es auch meist tolle Ereignisse, aus denen man wieder die Energiespeicher füllen kann. Großer Dank gilt es an die beiden Vorstände der Muttervereine. Wir spüren in den meisten Themenfelder unfassbare Unterstützung (u.a. Hallenvergaben und kein Ende ). Danke unseren Partnern und Sponsoren für die wichtige finanzielle Begleitung. Ebenfalls will ich ein großes Danke an alle Eltern aussprechen. Bei jedem Heimwettkampftag erfahren wir riesige Hilfsbereitschaft zur Gestaltung des Catering. Und nicht zuletzt verbringen eure Kinder viele Stunden in den Trainingshallen. Danke für das Vertrauen in die SSG und die hieraus resultierende hohe Trainingsbeteiligung. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Lasst uns Kraft tanken und die kurze Weihnachtspause nutzen, damit wir gleich im neuen Jahr die wichtigen Events und Saisonhighlights (u.a. Saarlandmeisterschaften) genießen können.  

Vorschau:

Sonntag; 12.1.2025 U 16 spielt ab 10:00 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Heusweiler

Sonntag, 19.01.2025 Saarlandmeisterschaft U 14 (Spielortinfo folgt noch)

(Bericht: Markus Mailänder)

SSG U15 15 12 24

Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) Berichte vom Wochenende

Damen 1

Am vierten Spieltag der Landesliga hatten die Damen 1 der SSG zwei Heimspiele. Erster Gegner war der TV Rohrbach, der mit einigen ehemaligen Oberligaspielerinnen gespickt war. Gegen diesen starken Gegner lieferten die Spielerinnen der SSG ihre bisher stärkste Saisonleistung ab. Vor allem in der Abwehr wurde gut gegen die variablen Angriffe der Rohrbacherinnen dagegengehalten. Leider reichte die Leistung jedoch nicht, um die erfahrenen Spielerinnen aus Rohrbach zu gefährden. Das Spiel endete nach 73 Minuten 3:0 (25:20, 25:20, 25:16) für die Gäste.

Im zweiten Spiel wurde der TV Ottweiler relativ klar mit 3:0 besiegt. Lediglich der zweite Satz verlief sehr eng, letztendlich wurde dieser 25:23 gewonnen. Im dritten Durchgang ließen die jungen Damen nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 25:9.

Abschließend wurde der Spieltag beim Trikotsponsor Ustam Kebab in Schwalbach ausklingen gelassen.

(Bericht: Eva-Maria Speicher)

Damen 1 1 09 11 Damen 1 2 09 11

Damen 2

Am 9.11. gingen die Mädels der SSG-Damen 2 gegen den TV Rehlingen ans Netz. Aufgrund von vielen Angaben- und Eigenfehlern konnten wir die ersten zwei Sätze nicht für uns entscheiden. Allerdings schafften wir es uns wieder zurückzukämpfen, mussten uns aber schlussendlich, nach zwei gewonnenen Sätzen, im Tie-Break knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Weiter ging es gegen dem TV Differten. Es fehlte uns jegliche Konzentration, wodurch wir den ersten Satz abgeben mussten. Wir schafften es aber uns noch einmal zu sammeln und konnten so den zweiten Satz für uns entscheiden, verloren aber dennoch mit 1:3. Alles in einem war es aber ein toller Spieltag in der Jahnsporthalle vor heimischem Publikum, auch wenn es für uns nicht gereicht hat. (Bericht: Lisa Langenfeld) 

U18

Am Sonntagmorgen, dem 10. November 2024, fanden zwei spannende Volleyballspiele der U18 statt, die für unser Team mit einem großartigen Erfolg endeten. Beide Spiele wurden gewonnen, so dass wir unseren Platz an der Tabellenspitze verteidigen konnten. Im ersten Spiel traten wir gegen den TV Wiesbach an. Katharina Specht konnte mit ihrer Aufschlagserie gleich zu Beginn des Spiels entscheidende Punkte sichern. Ihre präzisen Aufschläge führten zu mehreren direkten Punkten und brachten uns in Führung. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für uns. (25:7 und 25:13)

Im zweiten Spiel spielten wir gegen DJK Saarbrücken Rastfuhl, die ebenfalls bis dahin ungeschlagen waren. Erneut lagen wir schnell in Führung. Annina Festor erzielte mit ihren Aufschlägen gleich mehrere Punkte. Auch dieses Spiel gewannen wir (25:10 und 25:14) und verteidigten somit den Platz an der Tabellenspitze. (Bericht Ana Chiric) 

U15.1 und U15.2

Heute ging es für beide Mannschaften der SSG in der Spielklasse U15 nach Holz.
Wie immer erwartete uns dort ein guter Gastgeber und guter Volleyball.

U15.1 gegen Holz
Anfänglichen Startschwierigkeiten und gut platzierte Bälle der Holzer Mädels machten uns den Anfang nicht leicht. Durch gute Angaben und starke Aktionen am Netz erkämpften wir uns die Führung und konnten uns den ersten Satz solide sichern. Hochmotiviert ging es also in den zweiten Satz, wo wir erstmal nicht nachließen. Auch Holz legte nochmal eine Schippe drauf und trotzdem konnten wir uns auch diesen Satz sichern und stecken uns einen wichtigen Sieg in die Tasche.

Vereinsderby U15.1 gegen U15.2
Die eigentlich in derselben Trainingsgruppe trainierenden Mädels durften heute erneut gegeneinander bei einem Wertungsspiel antreten und zeigen, was sie draufhaben. Beide starteten den ersten Satz mit guten Angriffen und tollen Abwehraktionen. Besonders die Angaben von Emma Langenfeld sollten richtige Probleme bereiten – jede Angabe ein Ass hätte man denken können. Doch die U15.1 gab alles um die erfahrenen Mädels der U15.2 ins Schwanken zu bringen. Sie gaben nicht auf uns schmissen sich förmlich in alle Bälle rein und plötzlich stand es 19:19.
Doch die U15.2 war heiß, bewies enorme Klasse und konnte sich durch harte Arbeit Satz 1 mit 25:21 sichern. Jetzt waren sie im Spiel und der Zug rollte. Weiterhin gute Angaben und ein gutes Auge ließ dann die U15.2 davonziehen und somit sicherten sie sich den zweiten Satz mit 25:12.
Verdient gewann also die U15.2 2:0 in Sätzen unter der kurzfristig organisierten Trainerleitung von Cindy F. und Dominik T., danke euch!

U15.2 gegen Holz
Nun kamen die Mädels auch endlich gegen Holz dran, ein Gegner der nie zu unterschätzen ist. Die Mannschaft heute personell schwach aufgestellt, aber hungrig auf den Sieg wie immer. Durch Clevere Bälle und starke Rettungsaktionen konnten wir unser Spiel sauber runterspielen.
Aufgrund der soliden Leistungen bekamen auch unsere „Neulinge“ die Chance sich heute richtig zu beweisen und das taten sie auch! Schließlich konnten wir uns beide Sätze deutlich sichern und gingen mit einem guten Gefühl vom Feld. Aufgrund der tollen Leistung ließen wir den Spieltag mit einem köstlichen Gewinner-Muffin ausklingen. Das Trainerteam sagt Glückwunsch und wir sind stolz auf euch!

(Bericht: Eric Wilhelm)

SSG U15 09 11

U 12.1 und U12.2 (03.11.2024)

SSG 2: TV Lockweiler 2:0 (25:17;25:12)

SSG 1 : TV Holz 0:2 (23:25;11:25)

SSG 1 : SSG 2 2:0 (25:20, 26:24)

Die SSG-Girls waren an diesem Spieltag alle sehr aufgeregt, da sie zum ersten Mal ein Spiel gegeneinander hatten. Aber zuerst hieß es für unsere SSG 2 (Luisa Folz, Johanna Linn, Louisa Reiter, Lena Magierski, Ellen Raffaele, Isabella Cuglietta und Fabi Burger) sich gegen den TV Lockweiler 2 zu beweisen. Tolle Leistung Mädels!

Danach war die SSG 1 (Lara Paulus, Lea Kurtz, Aaliyah Vijayendran, Emilia Lang, Mila Vijayendran, Lilly Mailänder) gegen den TV Holz dran. Hier hatten die Girls im ersten Satz zu kämpfen. Den zweiten Satz konnten wir dann klar für uns entscheiden. Das klare Ziel im Spiel gegeneinander war dann von uns Trainern (Bernd Folz und Andrea Mailänder) allen Mädels Spieleinsatz zu geben und Spielerfahrung zu sammeln. Der Spaßfaktor stand an oberster Stelle und die Aufregung war verflogen. Unsere SSG-Mädels haben ganz toll gespielt und einen Verlierer hat es in diesem Spiel nicht gegeben. Alle haben am Ende zusammen gesungen. Ihr seid alle wunderbar!!! (Bericht: Andrea Mailänder)

U 13 (10.11.2024)

SSG: TV Holz  0:2 (6:25;7:25)

SSG : TV Lebach 0:2 (25:27;21:25)

Mit der jungen U 13 trafen wir an diesem Spieltag auf zwei starke Gegner. Im ersten Spiel gegen den TV Holz haben alle 6 Spielerinnen ihr taktisches Können gut unter Beweis stellen können. Allen Spielerinnen ein großes Lob. Ihr habt eine gute Leistung gezeigt und vieles aus unseren Trainingseinheiten gut umsetzen können. Jede Spielpraxis ist eh schon ein Gewinn.

Schließlich war das Spielglück nach sehr knappen Sätzen gegen den TV Lebach nicht auf unserer Seite. In diesem Spiel haben Fabi Burger, Lilly Mailänder und Emilia Lang Nervenstärke und Können gezeigt. Ihr wart wirklich Klasse. Weiter so !!!! (Bericht: Andrea Mailänder)

SSG U12

 


Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Berichte Damen 1, U16

SSG Damen 1

Am dritten Spieltag der Landesliga waren die Damen der SSG 1 zu Gast beim TV Walpershofen. Aufgrund der hohen Anzahl an Eigenfehlern mussten die ersten beiden Sätze des Spiels knapp mit 26:28 und 24:26 an die gegnerische Mannschaft abgegeben werden. Hingegen konnte man den dritten Satz durch konstantere Aufschläge und weniger Nervosität mit 25:17 für sich entscheiden. Im vierten Satz konnte die eigene Leistung ebenfalls besser abgerufen werden und es wurde sich wieder vermehrt auf die eigenen Stärken konzentriert, wodurch auch dieser Satz mit 25:22 gewonnen wurde. Letztendlich konnte man sich auch im Tiebreak durchsetzen und gewann diesen vor allem durch eine souveräne Aufschlagserie der leistungsstarken Spielerin Franziska Liebich mit 15:9. Durch den 3:2 Sieg gegen den TV Walpershofen halten die Damen der SSG 1 weiterhin den zweiten Tabellenplatz der Liga. (Bericht: Ralf Schön)

SSG Damen 1 11 02 24

1 Sieg und eine Niederlage für die U 16.1

Am vergangenen Sonntagmorgen waren wir zu Gast beim TV Rohrbach und starteten voller Motivation in unser erstes Spiel gegen die Gastgeber. Von Beginn an zeigten wir eine starke Leistung und dominierten das Match. Unsere Mannschaft spielte konzentriert und nutzte ihre Chancen effektiv, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte: Wir konnten beide Sätze für uns entscheiden. Der erste Satz endete mit einem klaren 25:19 und auch im zweiten Satz blieben wir konsequent und gewannen mit 25:18. Ein gelungener Auftakt und ein toller Start in den Spieltag! Im zweiten Spiel gegen den SSC Freisen entwickelte sich dann ein intensives Duell auf Augenhöhe. Es war ein Kräftemessen, in dem jeder Punkt hart umkämpft war. Trotz unseres engagierten Spiels und vieler packender Ballwechsel mussten wir uns jedoch am Ende knapp geschlagen geben. Beide Sätze gingen nach einem spannenden Hin und Her und einer herausragenden Aufschlagserie von Katharina Specht im 2. Satz mit 10 Punkten in Folge 25:23 an den SSC Freisen. (Bericht: Estelle Hölcker)

SSG Schwarzenholz -Griesborn U 16.2 weiblich

Lebach : SSG 2:0 (25:19; 25:5)

Holz : SS. 2:0 (25:20; 25:15)

Nach zwischenzeitlicher Herbstpause geht der Jahresendspurt weiter. Unsere junge SSG-Truppe, die größtenteils noch 2 Jahre jünger war als die meisten Spielerinnen vom Gegner, dürften ihr erstes Spiel auf dem „großen Feld“ ausführen. Mit Holz und Lebach warteten gleich zwei dicke Brocken. Beim Spiel „6 gegen 6“ wird nicht nur das Spielfeld plötzlich gefühlt doppelt so groß, nein neben der Einführung von einem Läufersystem (es wird mit 2 Zuspielern gespielt) sind sowohl bei den Angreifern am Netz als auch in der Abwehrreihe immer wieder Positionswechsel erforderlich, die sowohl die Spieler als auch den Coach (so heißt mal Flo Jule und Anna Emma) des Öfteren an die Grenzen der gedanklichen Leistungsfähigkeit bringen.

Geile neue Erfahrung. Für dieses Spiel auf dem „echten“ Volleyballfeld, arbeitet man eigentlich die komplette Jugendzeit drauf hin. Mädels, ihr habt diese ersten beiden Spiele gegen körperlich und technisch überlegene Teams grandios gemeistert. Ich bin unglaublich stolz auf euch. Macht weiter so, dann werden wir auch dieses Jahr bei den U16er´für die ein oder andere Überraschung sorgen. Danke an Valentina. Sie war die einzige Supporterin in der Lebacher Sporthalle aus unserem doch recht großen U 15/ U16 Topf….

Es spielten: Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Laura Rokay, Emma Langenfeld, Louisa Niederländer, Sina Guldner, Frida Hinsberger, Florentina Tince

(Bericht: Markus Mailänder)

SSG U16 2 11 02 2024

SSG Damen 1 siegen bei Heimspielen!

Der zweite Spieltag in der Landesliga bescherte den Damen der SSG zwei Heimspiele. Die Gegner waren der TL Hüttersdorf und der TV Rehlingen. Das erste Spiel gegen Hüttersdorf wurde 3:0 gewonnen. Mit einer geschlossenen kämpferischen Mannschaftsleistung konnte man in den Sätzen 1 und 2 hohe Rückstände aufholen und die Sätze für sich entscheiden. Im dritten Durchgang spielten die Damen von Anfang an mit und konnten dadurch den Satz 25:17 für sich entscheiden.

Das zweite Spiel gegen den TV Rehlingen begann mit einem entspannten 25:15 Satzgewinn. In diesem Satz feierte unsere 14-jährige Nachwuchszuspielerin Maren Roether ihren ersten Einsatz im Landesligateam. Auch der zweite Durchgang ging mit 25:23 an die SSG-Damen. Nachlassende Konzentration durch fehlende Kondition ermöglichten nun dem TV Rehlingen zwei Sätze in Folge zu gewinnen, sodass der Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Durch großartige Unterstützung und Anfeuerung u.a. der SSG-Hobbymannschaft „Bauff“ sowie druckvollen Aufschlägen und Kampfwillen in der Abwehr, konnte man unter großem Jubel den Matchball zum 15:7 verwandeln. Mit drei Siegen stehen die SSG-Damen 1 auf Platz zwei in der Landesliga. (Bericht: Ralf Schön)

SS Damen 1 erste Jubel Heimspiel 28 09 24
SSG Damen 1 Jubel Heimspiel 28 09 24

SSG Schwarzenholz – Griesborn *** Saisonstart 2024/2025

Nun ist es endlich nach langer Sommerpause wieder soweit. Der Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen und die ersten Spiele sowohl im Aktiven als auch im Jugendbereich stehen vor der Tür. Die Abteilung Volleyball startet nach einem längeren Dornröschenschlaf mittlerweile in die 3. Spielsaison. Quasi die SSG 2.0 ist voll auf Kurs. Mittlerweile fast 60 Jugendliche (ca. von Jahrgang 2008-2017) bilden die 8 Jugendteams, ergänzt um 2 Damenmannschaften. Mit 2 Meisterschaften (U14, U 15) in der Jugendrunde, 2 x Vizesaarlandmeister (U13 / U 14) , 1x Podiumsplatz 3 ebenfalls beim Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft (U 15) blickt die SSG auf ein sehr erfolgreiches Volleyball Jahr zurück. Für die neue Spielzeit wurde mit einem Kraftakt ganz kurzfristig die 2. Mannschaft der VSG (Landesliga) in ein SSG Team in der Landesliga getauscht. Danke nochmals an die Verantwortlichen der VSG für das konstruktive Miteinander. In diesem Team finden sich viele bekannte Gesichter aus der SSG 1.0 Zeit. Welcome back Ladies! Wir freuen uns wahnsinnig euch wieder im SSG Dress abzufeiern! Außerdem sind wir sehr stolz auf unsere Beachvolleyball Vizesaarlandmeister Alina Rokay und Ana Chiric. Diese beide Talente (Jahrgang 2010!) bilden bereits jetzt die starke Jugendachse in der neu formierten Damenmannschaft SSG 1.

Ich bin ebenfalls mächtig glücklich, dass eine SSG Legende mit Ralf Schön dieses Damenteam mit all seiner Volleyballerfahrung, Witz und Raffinesse coacht, mit einem klaren Fokus aber vor allem auf die Weiterentwicklung und Heranführung unser starken weiblichen Jugend! Vielen Dank Langer!

Ebenfalls neu begrüßen darf ich Patricia „Patze“ Faust. Sie unterstützt uns bereits seit letztem Jahr in den Trainingseinheiten und wird eine der beiden U 12 Mannschaften bei den Spieltagen betreuen. Genauso macht das unsere SSG-Lichtgestalt Bernd „Rudi“ -Vadda- Folz. Danke Patze und Vadda! In Kürze wird auf unserer Homepage eine bebilderte Vorstellung des kompletten SSG Trainer Teams zu sehen sein.  

Kommt in die Hallen und unterstützt lautstark wie auch im letzten Jahr unsere SSG-Girls. Wir wollen mit der Abteilung Volleyball erneut mega  Stimmung in die Sporthallen transportieren und begeisterungsfähigen Volleyballsport zeigen.  Auf geht’s SSG!!! Viel Spaß und Erfolg allen Beteiligten!!! (Markus Mailänder)

 

Vorschau auf die kommenden Spiele:

15.09.24 U 13 um 10 Uhr in der Wiesbachhalle Eppelborn
15.09.24 U 15.1 und U 15.2  um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz
15.09.24 U18 um 10 Uhr in der Schulturnhalle Wiesbach
21.09.24 Damen 1 um 15 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen
21.09.24 Damen 2 um 14 Uhr Hofenfelsgymnasium Blieskastel
22.09.24 U 12.1 um 10 Uhr in der Schulturnhalle Schwarzenholz
22.09.24 U 12.2 um 10 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen
22.09.24 U 16.1 um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz

 


Anfahrt

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

TV 1911 Griesborn e.V.
Turnerheim
Jahnstrasse 33
66773 Schwalbach

1. Vorsitzender:
Nicolas Goedicke
Im Taubenthal 18
66773 Schwalbach

Ersteller:
TV 1911 Griesborn e.V.

Hosting:
Computer Höll + Sehn GmbH

Für Inhalte auf Seiten, die von dieser Seite gelinkt werden, wird keine Haftung übernommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.