Volleyball bedeutet für mich…
„im Team gewinnen und verlieren lernen. Ich freue mich sehr, 'meinen' Volleyball-Kids diesen tollen aber auch anspruchsvollen Mannschaftssport näher bringen zu dürfen.“
Nicole Rokay – Trainerin Volleyball - U16 (1)
Kontakt:
Mobil: 0176 32 69 92 92
Trainingszeiten:
- Dienstag 17:00 - 19:30 Uhr Schulze-Kathrin-Halle Schwarzenholz
- Mittwoch 16:30 - 19:00 Uhr Kirchberghalle Griesborn
- Samstagvormittag Uhrzeit nach Absprache Kirchberghalle Griesborn
Bürgermeister der Gemeinden Schwalbach und Saarwellingen feiern gemeinsam mit den Mädels der SSG eine grandiose Saison
Am 30.03.25 fand in der Schulze-Kathrin Halle in Schwarzenholz der letzte Spieltag unserer beiden U16 Mannschaften statt. Die Volleyballrunde ist so gut wie zu Ende und wir nahmen diesen Spieltag zum Anlass, gemeinsam mit all unseren Freunden und Unterstützern diese großartige Saison der SSG Mädels Revue passieren zu lassen. Die Bürgermeister der Gemeinden Schwalbach, Herr Weber und der Gemeinde Saarwellingen, Herr Dr. Brünnet ließen es sich nicht nehmen, den Mädels persönlich an diesem Morgen einen Besuch in der Halle abzustatten und zu ihren Erfolgen zu gratulieren. Sie überreichten den Mannschaften eine kleine Anerkennung als Wertschätzung ihrer sportlichen Leistungen. Dazu gehören in der Altersklasse U14 der heiss ersehnte Saarlandmeistertitel, ein spektakulärer 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften U14 und der Meistertitel der Jugendspielrunde U15. In der Altersklasse U16 wurden wir Vize-Saarlandmeister, in der Jugendrunde U16 ebenfalls Vizemeister und die U18 schaffte es sogar, alle Spiele in ihrer Jugendrunde ohne Satzverlust zu gewinnen und sich den Jugendmeistertitel U18 zu sichern. Die U16 startet am 05.04.25 zudem noch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen unseren Unterstützern!
(siehe Foto anbei) v.l.n.r.):
Herrn Bürgermeister Weber der Gemeinde Schwalbach, Bernd Walter der Firma Heitz Baugruppe aus Rehlingen, Steven Heinen der Fahrschule KVi mit Sitz in Schwalbach, Jürgen und Sheila Zinßmeister der Firma Z-Bauunternehmung mit Sitz in Friedrichsthal, Patrik Roether der Apotheke am Markt in Püttlingen , Michaela und Cari von Teamsport Philipp Saar aus Saarwellingen sowie Herrn Bürgermeister Dr. Brünnet der Gemeinde Saarwellingen.
Verhindert waren an diesem Morgen leider Sascha Theobalt der Firma Piccolino Multiworks und Mark Schorr des Werbestudios Schorr in Schwalbach.
Die Mädels der SSG bedanken sich an dieser Stelle ausdrücklich noch einmal für die tollen Meistershirts: Zum einen bei der Firma Piccolino Multiworks, welche die U15 Mädels mit T-Shirts ausstattete und zum anderen bei Steven Heinen der Fahrschule KVi, welcher „seinen“ Meistermädels die Shirts überreichte. Danke auch an Michaela von Teamsport Philipp Saar für das tolle Design.
Hier die Ergebnisse des Wochenendes:
Die SSG U16(1) beendet die Runde mit 2 Siegen gegen die SSG U16 (2) und den TV Rohrbach.
Zudem gewinnt die U16 (2) 2:0 gegen den TV Rohrbach.
Zum Abschluss des Spieltages ließen wir uns alle noch die leckere Pizza der Pizzeria BELLA NAPOLI aus Schwarzenholz schmecken :)
SSG wird Vize Saarlandmeister der U16w und schafft die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft
Am 02.02.25 fanden die diesjährigen Saarlandmeisterschaften der U16w in Freisen statt. Die SSG (1) erwischte eine schwere Gruppe in der Vorrunde und war mit den Mitfavoriten aus Freisen und Lebach eingeteilt. Unsere SSG (2) sollte sich es mit dem TV Holz und dem TV Saarwellingen messen dürfen.
Die SSG (1) fand im ersten Spiel gegen Freisen schwer ins Turnier. Dennoch reichte es zu einem 2:0 Sieg und die Nervosität der Mädels ließ etwas nach. Zeitgleich gelang es der SSG (2) gegen den TV Saarwellingen zu gewinnen. Im Spiel der SSG (1) gegen Lebach ging es um den Gruppensieg. Die besten Angreiferinnen des Turniers, Ana Chiric und Alina Rokay schmetterten Lebach regelrecht die Bälle um die Ohren. Die Mädels aus Lebach zeigten eine wie zu erwartende bärenstarke Abwehrleistung und es stand auf einmal 24:19 für Lebach. Katharina Specht behielt dann am Aufschlag die Nerven und die SSG schaffte nicht nur den Ausgleich, sondern sogar noch den Satzgewinn (27:25). Im 2. Satz waren wir klar die bessere Mannschaft und gewannen deutlich mit 25:16. Somit sicherten wir uns den Gruppensieg und sollten im Halbfinale gegen unsere SSG (2) um den Einzug ins Finale kämpfen. Im anderen Halbfinale trafen der TV Lebach und der TV Holz aufeinander.
Sowohl der TV Lebach als auch die SSG (1) wurden ihrer Favoritenrolle in den Halbfinalpaarungen gerecht und zogen jeweils mit einem deutlichen 2:0 ins Finale ein. Unsere SSG (2) erreichte am Ende einen hervorragenden 4. Platz.
Nun war es also soweit…Zum ersten Mal stand das SSG Team des Jahrgangs 2010 in einem Finale um die Saarlandmeisterschaft und konnte sich somit unabhängig von dessen Ausgang für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifizieren. Ein großartiger Erfolg für uns alle, erst recht, wenn man bedenkt, dass wir erst die 2. Saison an solchen Meisterschaften teilnehmen und die Leistungs-Lücke zu den großen etablierten Vereinen immer kleiner wird.
Die Zuschauerränge waren sehr gut gefüllt und die Stimmung war mega in der Bruchwaldhalle in Freisen.
Lebach fand von Anfang an besser ins Spiel und kam mit den Rahmenbedingungen eines Finals dieser Größenordnung besser zu recht. Den Mädels der SSG flattern zu sehr die Nerven und so hiess es am Ende: Glückwunsch an den TV Lebach zum Gewinn des Saarlandmeistertitels! Im Finale wart ihr die bessere Mannschaft. Wir freuen uns, mit euch gemeinsam das Saarland bei der Südwestdeutschen Meisterschaft am 05.04.2025 in Rheinland-Pfalz vertreten zu dürfen.
Die Planungen für dieses Event laufen schon.
Zu dieser tollen Mannschaft der SSG (1) gehörten:
Alina Rokay, Maren Roether, Estelle Hölcker, Annina Festor, Katharina Specht, Alessa Rammo, Nele Römer, Fabienne Kiefer und Ana Chiric.
(Bericht: Nicole Rokay)
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Spielberichte 11./12.01.2025
Damen 1
Am ersten Spieltag im Jahr 2025 gastierten die Damen der SSG 1 beim Tabellennachbarn TV Rehlingen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel geprägt von Einsatz und Kampfeswillen auf beiden Seiten. Durch sehr wenige Eigenfehler waren die SSG-Mädels in allen drei Sätzen nicht von der Siegerstraße abzubringen. Eine sehr starke Mannschaftsleistung in Angriff und Aufschlag bescherte den glatten 3:0 Sieg. Hervorzuheben aufgrund ihrer Angabenserien ist Patricia Faust, die ein ums andere Mal ihrer Mannschaft ein Punktepolster verschaffen konnte. In diesem Spiel feierte unser nächstes Küken Annina Festor ihr Feldspielerdebüt, so dass mit Ana Chiric und Alina Rokay zeitweise drei 14-jährige Spielerinnen auf dem Feld standen. (Bericht: Ralf Schön)
U16-1
SSG:Lebach (25:17/25:17)
SSG:Freisen (25:23/25:12)
Generalprobe für die Saarlandmeisterschaft geglückt
Am Sonntag, 12.1.2025, lud die U16(1) der SSG zu ihrem letzten Heimspiel der Saison in die Kirchberghalle ein.
Gegner waren Lebach und Freisen. Die beiden Hinspiele in der U16 Jugendrunde konnten wir leider nicht gewinnen, so dass wir die Gelegenheit zur Revanche nutzen wollten. Erschwerend hinzu kommt, dass wir seit unserem SSG Volleyball-Debüt vor zwei Jahren sehnsüchtig auf Siege gegen genau diese beiden Mannschaften warten und daraufhin trainieren. Heute sollte endlich mal alles passen… Im ersten Spiel gegen Lebach konnten wir mit 2:0 gewinnen (25:17/25:17).
Im danach anschließenden Spiel gegen Freisen konnten wir unsere Mannschaftsleistung noch einmal steigern und gewannen auch hier 2:0 (25:23/25:12). Taktische Anweisungen wurden heute von allen SSG-Mädels konsequent umgesetzt. Nun gilt es, genau diese Leistung bei der Saarland Meisterschaft abzurufen. Hier spielen wir am 26.01.25 bei der U18 in Lebach mit und am 02.02.25 bei der SLM U16 in Freisen.
Leider verletzte sich Estelle Hölcker beim Spiel gegen Freisen, als sie am Netz umknickte. Gute Besserung an dieser Stelle von uns allen.
(Bericht: Nicole Rokay)
TV Holz : SSG U 16.2 2:1 (25:15; 24:26; 15:4)
Nachdem wir mit unserem Team diese Woche den Fokus vor allem auf die richtige Begrüßung und Verabschiedung der einzelnen Trainingsteilnehmer (im Durchschnitt sprechen wir hier von ca. 15-20 Kindern -eine wahre Mamut Aufgabe-) gelegt hatten und sogar beim letzten Spieltag in Holz schon deutliche Umsetzungseffekte ersichtlich wurden, können wir von einer außerordentlich guten Trainingswoche sprechen. Vielleicht bleibt der nachhaltige Erfolg ersichtlich und wir müssen doch nicht wie vom Trainer befürchtet auf Einzelsportarten wie Tischtennis, Tennis, Golf oder Darts (wobei ..?) wechseln. Vor dem Spieltag mussten wir die halbe Stammmannschaft ins Skicamp absenden. Viele neue Spieler wurden mit lediglich ein bisschen Trainingspraxis auf´ s große U 16 er Feld geschickt. Und urplötzlich stand ein Satzgewinn gegen den großen TV Holz auf dem Spielberichtsbogen…für was so ein Begrüßungstraining alles gut ist … ein riesen Lob an alle Akteure…Hut ab …es macht mich stolz zu erkennen, wie breit unser Kader geworden und mit welchem Mut ihr dieses Spiel angegangen seid…das war Spitze! Danke an die verletzte Johanna Gier für die Unterstützung vor Ort und gute Genesung an die Finger Kapsel!
Es spielten: Kapitän Laura Rokay, Jule Römer, Frida Hinsberger, Zoe Franzen, Vega Barth, Xenia Brandt, Valentina Raffaele und Florentina Tince
Wichtige Vorschau: Saarlandmeisterschaft (SLM) U 14 in Quierschied (Fischbachhalle) am 19.01.2025 – 10:00 Uhr Spielbeginn
Als letztjähriger Vizesaarlandmeister erhoffen wir uns natürlich wieder ein gutes Resultat. Viel Erfolg Mädels, haut rein und hoffentlich kommt der ein oder andere Unterstützer nach Quierschied und feuert kräftig mit an.
Gemeldet für die SLM sind : Laura Rokay, Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Frida Hinsberger, Valentina Raffaele und Zoe Franzen (Bericht: Markus Mailänder)
U 13
TV Lebach : SSG 2:0 (25:18; 25:20)
TV Wiesbach : SSG 0:2 (18:25; 15:25)
Einen erfolgreichen Saisonabschluss mit einem tollen 3. Platz in der ersten Saison der U 13 konnten unsere Mädels verbuchen. Ein wie immer gutes Spiel gegen den designierten Meister Lebach (diese Mannschaft ist im Schnitt 1-2 Jahre älter als unsere „Zwerge“) und ein schönes Abschluss Spiel gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Wiesbach runden eine erste, sehenswerte Jugendrunde ab.
Glückwunsch an die Mädels von Andrea „ Andi“ Mailänder. Hier bin ich auf die weiteren Schritte gespannt. In dieser Truppe versteckt sich bereits jetzt das ein oder andere Volleyballtalent und sicherlich kommen aus dem Trainings-Jahrgang 2014-2017 noch einige weitere Top Spieler dazu.
Es spielten: Lilly Mailänder, Emilia „Speedy“ Lang, Mila Vijayendran, Ellen Raffaele, Isabella Cuglietta und Fabi Burger
(Berichte: Markus Mailänder)
News Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG)
SSG ab sofort mit 4 Spielerinnen im Landeskader vertreten
Nachdem sich letztes Jahr 2 Spielerinnen der SSG in den Saarländischen Kader der Altersklasse 2009/2010 empfohlenen hatten und erste Erfahrungen außerhalb des Saarlandes sammeln durften, stellt die SSG dieses Jahr im Jahrgang 2010/2011 gleich 4 Spielerinnen. Neben Alina Rokay und Ana Chiric, schafften es dieses Jahr auch noch Nele Römer und Estelle Hölcker die Tests am Sportcampus in Saarbrücken mit Bravour zu meistern. Neben Sprungkraft, Athletik und Kraft-Ausdauer überzeugten die 4 auch bei Technik und Spielverständnis. Ihre Trainerin, Nicole Rokay, lobt den Trainingsfleiß der 4 Mädels und sieht sich in ihrer Arbeit im Training bestätigt: „Für mich stellt es eine große Herausforderung dar, alle Kids immer individuell zu fordern und zu fördern. Bei durchschnittlich 15 Mädels im Training mit teilweise sehr hohem Leistungsgefälle freut es mich umso mehr, dass diese besonderen Talente der SSG die Möglichkeit erhalten haben, ab sofort mit den besten ihrer Altersklasse am Sportcampus in Saarbrücken mehrmals im Monat trainieren zu dürfen.“ Maren Roether, die sich leider vor kurzem eine Verletzung am Fuß zugezogen hatte, konnte nicht alle Tests absolvieren, erhält aber demnächst noch die Möglichkeit , sich auch für den Landeskader zu empfehlen. Alle 4 Mädels werden beim NVV Cup in Bretten vom 20.12.24-22.12.24 für das Saarland ans Netz gehen.
Qualifikation Saarlandmeisterschaft U16(1)
Heute ging es für unsere U16(1) in Wiesbach ans Netz. Den ersten Satz gegen den TV Holz konnten wir durch so manche Eigenfehler und starke Aufschläge des Gegners leider nicht gewinnen. Im zweiten Satz spielten wir von Anfang an sehr gut mit und konnten diesen mit starken Angriffen und einem guten Teamgeist für uns gewinnen. Der letzte Satz ging allerdings wieder an den TV Holz und wir verlieren das Spiel 1:2. Im nächsten Spiel gegen den TV Wiesbach ging es also um die Qualifikation für uns. Dieses Spiel mussten wir zwingend gewinnen. Wie erhofft erwischten wir einen guten Start und konnten so das Spiel 2:0 für uns entscheiden. Somit sind wir für die Saarlandmeisterschaft am 02.02.2025 qualifiziert, genau wie unsere U16 2, die heute in Griesborn spielte. Unsere U18 sicherte sich letzten Sonntag ebenfalls die Teilnahme an der Saarlandmeisterschaft am 26.01.25. Also: safe the date! (Bericht: Alina Rokay)
U16(2)
SSG : TV Rohrbach 2:0 (25:11; 25:19)
SSG : SSC Freisen 0:2 (14:25; 16:25)
Am letzten Wochenende fand ein Qualifikationsturnier für die Saarlandmeisterschaft statt. Ein Sieg gegen Rohrbach genügte uns, um beim Endrundenturnier (02.02.2025) der besten sechs U 16 Mannschaften teilzunehmen zu dürfen. Dort sind wir die Jüngsten und können frei aufspielen! Hoffe das gelingt auch… Es spielten: Sina Guldner, Frida Hinsberger, Louisa Niederländer, Jule Römer, Anna-Lena Mailänder, Laura Rokay und Emma Langenfeld.
Vorschau: Qualifikationsturnier für die Saarlandmeisterschaft der U 15
Sonntag; 15.12.2024 SSG U 15.1. ab 10:00 in der Schulturnhalle Schwarzenholz (wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der SSG Volleyballfans.)
U 15 2 spielt ab 10:00 Uhr in IGB in der Eisenberghalle (Bericht Markus Mailänder)
SSG Spielberichte 16./17.11.2024
Damen 2 verlieren gegen VC Besch
Am 16.11.24 hieß der Gegner für unsere SSG Mädels VC Besch. Mit nur 8 Spielerinnen, blieben wenig Perspektiven und wir machten uns das Leben erneut selbst schwer. Nachdem sich im ersten Satz dann auch noch eine unserer Zuspielerinnen verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte, war die Verunsicherung groß und es lief erneut in der Annahme und Abwehr nichts mehr zusammen. Wir verloren deutlich 0:3 und kämpfen weiterhin gegen den Abstieg.
Allen Kranken und Verletzen an dieser Stelle gute Besserung.
U16-1 gewinnen in Freisen
Am Sonntag, 17.11.24, ging es dann in Freisen erneut für die stark dezimierte Truppe der SSG ans Netz.
Zunächst spielten wir gegen den TV Holz, der krankheitsbedingt ebenfalls auf 2 Stammspielerinnen verzichten musste an diesem Morgen. Unser Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und es hieß am Ende 25:15/25:18 für die SSG.
Danach sollten wir gegen unsere SSG (2) ans Netz. Greta Tauermann , die erst seit kurzem in unserem Team ist , bekam ihren ersten Einsatz über 2 volle Sätze und konnte sich gut ins Team integrieren. Bei den erfahrenen SSG Mädels schlichen sich dann allerdings vor allem im 2. Satz viele unnötige Eigenfehler ein, die dann dazu führten, dass die jungen Mädels der SSG (2) auf einmal in Führung lagen.
Nichtsdestotrotz konnten wir auch hier 2:0 gewinnen (25:17/25:21).
(Berichte: Nicole Rokay)
U16-2
SSC Freisen : SSG U 16 (2): 8:25; 6:25
SSG U 16 (1) : SSG U 16 (2): 2:0 (25:17; 25:21)
Spiel 1 in dem kleinen Freisener Hasenkasten ist schnell erzählt. Der Tabellenführer Freisen, bespickt mit 2 Mädels aus dem erweiterten Kader vom Bundesligateam, war haushochüberlegen. Gegen die druckvollen Aufschläge war kein Gras gewachsen.
Aber unser Lächeln kam zurück in Spiel 2 gegen die „großen“ Ladies der SSG. Die Starting 6 musste aufgrund von 2 Ausfällen umgestellt werden. Zoe Franzen und Frida Hinsberger konnten dadurch auch auf dem U 16 Feld weitere Erfahrungen sammeln. Ihr habt das vor allem in Spiel 2 toll gemacht. Im 2. Satz gabs sogar eine zwischenzeitliche Führung für unser Nachwuchsteam, weil Jule Römer nicht nur gut zugespielt hat, sondern auch eine tolle Angaben Serie hingelegt hat. Louisa Niederländer spielte erneut auf der Hauptangreiferposition. Es wird nicht mehr allzu lange dauern. bis sich die Gegner noch mehr vor den Angriffen fürchten müssen, der letzte Knoten wird auch bald platzen und dann scheppert es richtig! Apropos scheppern…hier ist ein Name zu nennen: Laura „Rocky“ Rokay! Laura wuselte heute überall auf dem Spielfeld, zeigte wieder mal tollen Einsatz in der Abwehr. Auch das starke Service und auch einige harte Angriffsschläge, brachten einige Pluspunkte auf unser Konto. Für unser Allroundtalent Sina Guldner ist die Aufgabenstellung auf dem großen Spielfeld am schwierigsten. Sie muss quasi alle Positionen immer mal wieder bespielen. Auch bei ihr wird es nicht mehr so lange dauern, bis die gute Grundtechnik im Pritschen und Baggern noch deutlicher zum Vorschein kommt. Weitere Einsatzminuten gab es für unsere Nachzüglerin Florentina Tince. Flo ist erst kurz vor der Saison ins Team gestoßen, trainiert sehr fleißig mit und verliert sowohl im Training als auch im Spiel nie ihr lächeln. Ein weiterer kurzer Bonuseinsatz war für Valentina Raffaele vorgemerkt. Sie lässt quasi nie eine Trainingseinheit aus, supportet immer wenn es möglich ist und „Valli“ hat sich ihren Kurzeinsatz dadurch ganz besonders verdient.
Fazit: Erst gabs ordentlich auf die Mütze, dann sind wir grandios wieder aufgestanden! Vor allem hat mir das Strahlen in den meisten Gesicherten auf und neben dem Spielkorridor imponiert heute. Deshalb trotz zweier Niederlagen gibt’s anbei ein Siegerfoto!
Glückwunsch an unsere erste Mannschaft in der U 16. Geiles Team, geile Stimmung, geiler Support… Wir, von der SSG sind sehr stolz auf euch, macht weiter so!SSG ole, ole (Bericht: Markus Mailänder)
Volle Punkteausbeute bei der SSG U12-1
Am Sonntag ging es für unsere 6 Spielerinnen Lilly Mailänder, Lea Kurtz, Mila und Aaliyah Vijayendran, Lara Paulus und Madita Faust gegen die erste und zweite Mannschaft des TV Lockweiler ans Netz.
In der gegnerischen Halle starteten wir mit einigen Eigenfehlern. Doch Trainerin Patricia Faust konnte sich auf ihr „Ass im Ärmel“ verlassen und nach der Einwechslung von Lilly konnten wir den ersten Satz noch knapp gewinnen. Der Zweite Satz war vor allem durch die sicheren Aufschläge von Lea und Aaliyah deutlich besser. Am Ende hieß es 2:0 für das Team der SSG.
Das zweite Spiel startete mit der top aufspielenden Mannschaftsführerin Mila mit einem deutlichen Vorsprung. Auch Lara sorgte hier mit ihrer Leistung für viele Punkte. Der mitgereiste Fanblock hatte allen Grund zu jubeln und motivierte unser Team zu einem Super-Spiel. Madita, die Jüngste im Team, verwandelte den Satzball zum 1:0. Den Sieg ließen sich unsere Mädels dann auch im folgenden Satz nicht mehr nehmen.
Betreuerin Andrea Mailänder, die Fans und auch die Trainerin waren sehr stolz auf die Leistung des gesamten Teams.
In der Tabelle bedeuten die 4 Punkte weiterhin Platz 2. So kann es weiter gehen. (Bericht: Patricia Faust)
U12-2 17.11.2024
SSG – Saarwellingen 2:1
SSG – Holz 0:2
Im Derby gegen Saarwellingen gelang der U12.2 ein knapper Sieg.
Nachdem der 1. Satz 23:25 verloren wurde, spielten sich die SSG-Mädels im 2. Satz in einen wahren Rausch und ließen Saarwellingen beim 25:6 keine Chance. Der 3. Satz entwickelte sich zum echten Krimi, den die SSG letztlich mit 15:13 gewann und somit das Spiel für sich entschied – tolle Leistung!
Gegen Holz, die erfahrenste und vermutlich stärkste Mannschaft der Spielrunde, ging der 1. Satz mit 25:15 klar an die Gäste. Im 2. Satz konnten die SSG-Mädels super dagegenhalten und hätten den Satzgewinn wirklich verdient gehabt. Leider ging er am Ende äußerst knapp mit 25:23 an Holz.
Auch wenn es im 2. Spiel nicht zum Sieg gereicht hat. Ihr habt euer Bestes gegeben! Das ist was zählt!
Für die SSG U12.2 gingen ans Netz: Ellen, Lena, Lisa, Luisa, Fabienne, Isabella, Johanna und Louisa. (Bericht: Bernd Folz)
Volleyball Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn (SSG) - Berichte Damen 1, U16
SSG Damen 1
Am dritten Spieltag der Landesliga waren die Damen der SSG 1 zu Gast beim TV Walpershofen. Aufgrund der hohen Anzahl an Eigenfehlern mussten die ersten beiden Sätze des Spiels knapp mit 26:28 und 24:26 an die gegnerische Mannschaft abgegeben werden. Hingegen konnte man den dritten Satz durch konstantere Aufschläge und weniger Nervosität mit 25:17 für sich entscheiden. Im vierten Satz konnte die eigene Leistung ebenfalls besser abgerufen werden und es wurde sich wieder vermehrt auf die eigenen Stärken konzentriert, wodurch auch dieser Satz mit 25:22 gewonnen wurde. Letztendlich konnte man sich auch im Tiebreak durchsetzen und gewann diesen vor allem durch eine souveräne Aufschlagserie der leistungsstarken Spielerin Franziska Liebich mit 15:9. Durch den 3:2 Sieg gegen den TV Walpershofen halten die Damen der SSG 1 weiterhin den zweiten Tabellenplatz der Liga. (Bericht: Ralf Schön)
1 Sieg und eine Niederlage für die U 16.1
Am vergangenen Sonntagmorgen waren wir zu Gast beim TV Rohrbach und starteten voller Motivation in unser erstes Spiel gegen die Gastgeber. Von Beginn an zeigten wir eine starke Leistung und dominierten das Match. Unsere Mannschaft spielte konzentriert und nutzte ihre Chancen effektiv, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte: Wir konnten beide Sätze für uns entscheiden. Der erste Satz endete mit einem klaren 25:19 und auch im zweiten Satz blieben wir konsequent und gewannen mit 25:18. Ein gelungener Auftakt und ein toller Start in den Spieltag! Im zweiten Spiel gegen den SSC Freisen entwickelte sich dann ein intensives Duell auf Augenhöhe. Es war ein Kräftemessen, in dem jeder Punkt hart umkämpft war. Trotz unseres engagierten Spiels und vieler packender Ballwechsel mussten wir uns jedoch am Ende knapp geschlagen geben. Beide Sätze gingen nach einem spannenden Hin und Her und einer herausragenden Aufschlagserie von Katharina Specht im 2. Satz mit 10 Punkten in Folge 25:23 an den SSC Freisen. (Bericht: Estelle Hölcker)
SSG Schwarzenholz -Griesborn U 16.2 weiblich
Lebach : SSG 2:0 (25:19; 25:5)
Holz : SS. 2:0 (25:20; 25:15)
Nach zwischenzeitlicher Herbstpause geht der Jahresendspurt weiter. Unsere junge SSG-Truppe, die größtenteils noch 2 Jahre jünger war als die meisten Spielerinnen vom Gegner, dürften ihr erstes Spiel auf dem „großen Feld“ ausführen. Mit Holz und Lebach warteten gleich zwei dicke Brocken. Beim Spiel „6 gegen 6“ wird nicht nur das Spielfeld plötzlich gefühlt doppelt so groß, nein neben der Einführung von einem Läufersystem (es wird mit 2 Zuspielern gespielt) sind sowohl bei den Angreifern am Netz als auch in der Abwehrreihe immer wieder Positionswechsel erforderlich, die sowohl die Spieler als auch den Coach (so heißt mal Flo Jule und Anna Emma) des Öfteren an die Grenzen der gedanklichen Leistungsfähigkeit bringen.
Geile neue Erfahrung. Für dieses Spiel auf dem „echten“ Volleyballfeld, arbeitet man eigentlich die komplette Jugendzeit drauf hin. Mädels, ihr habt diese ersten beiden Spiele gegen körperlich und technisch überlegene Teams grandios gemeistert. Ich bin unglaublich stolz auf euch. Macht weiter so, dann werden wir auch dieses Jahr bei den U16er´für die ein oder andere Überraschung sorgen. Danke an Valentina. Sie war die einzige Supporterin in der Lebacher Sporthalle aus unserem doch recht großen U 15/ U16 Topf….
Es spielten: Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Laura Rokay, Emma Langenfeld, Louisa Niederländer, Sina Guldner, Frida Hinsberger, Florentina Tince
(Bericht: Markus Mailänder)
SSG Schwarzenholz – Griesborn *** Saisonstart 2024/2025
Nun ist es endlich nach langer Sommerpause wieder soweit. Der Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen und die ersten Spiele sowohl im Aktiven als auch im Jugendbereich stehen vor der Tür. Die Abteilung Volleyball startet nach einem längeren Dornröschenschlaf mittlerweile in die 3. Spielsaison. Quasi die SSG 2.0 ist voll auf Kurs. Mittlerweile fast 60 Jugendliche (ca. von Jahrgang 2008-2017) bilden die 8 Jugendteams, ergänzt um 2 Damenmannschaften. Mit 2 Meisterschaften (U14, U 15) in der Jugendrunde, 2 x Vizesaarlandmeister (U13 / U 14) , 1x Podiumsplatz 3 ebenfalls beim Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft (U 15) blickt die SSG auf ein sehr erfolgreiches Volleyball Jahr zurück. Für die neue Spielzeit wurde mit einem Kraftakt ganz kurzfristig die 2. Mannschaft der VSG (Landesliga) in ein SSG Team in der Landesliga getauscht. Danke nochmals an die Verantwortlichen der VSG für das konstruktive Miteinander. In diesem Team finden sich viele bekannte Gesichter aus der SSG 1.0 Zeit. Welcome back Ladies! Wir freuen uns wahnsinnig euch wieder im SSG Dress abzufeiern! Außerdem sind wir sehr stolz auf unsere Beachvolleyball Vizesaarlandmeister Alina Rokay und Ana Chiric. Diese beide Talente (Jahrgang 2010!) bilden bereits jetzt die starke Jugendachse in der neu formierten Damenmannschaft SSG 1.
Ich bin ebenfalls mächtig glücklich, dass eine SSG Legende mit Ralf Schön dieses Damenteam mit all seiner Volleyballerfahrung, Witz und Raffinesse coacht, mit einem klaren Fokus aber vor allem auf die Weiterentwicklung und Heranführung unser starken weiblichen Jugend! Vielen Dank Langer!
Ebenfalls neu begrüßen darf ich Patricia „Patze“ Faust. Sie unterstützt uns bereits seit letztem Jahr in den Trainingseinheiten und wird eine der beiden U 12 Mannschaften bei den Spieltagen betreuen. Genauso macht das unsere SSG-Lichtgestalt Bernd „Rudi“ -Vadda- Folz. Danke Patze und Vadda! In Kürze wird auf unserer Homepage eine bebilderte Vorstellung des kompletten SSG Trainer Teams zu sehen sein.
Kommt in die Hallen und unterstützt lautstark wie auch im letzten Jahr unsere SSG-Girls. Wir wollen mit der Abteilung Volleyball erneut mega Stimmung in die Sporthallen transportieren und begeisterungsfähigen Volleyballsport zeigen. Auf geht’s SSG!!! Viel Spaß und Erfolg allen Beteiligten!!! (Markus Mailänder)
Vorschau auf die kommenden Spiele:
15.09.24 | U 13 | um 10 Uhr in der Wiesbachhalle Eppelborn |
15.09.24 | U 15.1 und U 15.2 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |
15.09.24 | U18 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Wiesbach |
21.09.24 | Damen 1 | um 15 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
21.09.24 | Damen 2 | um 14 Uhr Hofenfelsgymnasium Blieskastel |
22.09.24 | U 12.1 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Schwarzenholz |
22.09.24 | U 12.2 | um 10 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
22.09.24 | U 16.1 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |
Team SSG U16 belegt 4. Platz bei der Saarlandmeisterschaft
Am 25.02.24 fand die diesjährige Saarlandmeisterschaft der U16 in Freisen statt. Durch die kurzfristige Absage eines Teams am Morgen, musste der zuvor angekündigte Spielplan geändert werden und der Modus wurde auf „jeder gegen jeden“ angepasst.
Im ersten Spiel gegen den TV Lebach zeigten die Mädels der SSG eine solide Leistung, verloren jedoch mit 2:0. Danach konnte ein deutlicher Sieg gegen die VSG Saarlouis verbucht werden. Im anschließenden Spiel gegen die Mädels aus Holz musste dann zwingend ein Sieg her, um noch Chancen auf Platz 2 zu haben. Der erste Satz ging nach Holz, im 2. Satz führten wir mit 9:1 und 21:17, konnten aber dennoch nicht gewinnen. Nach dieser Niederlage war die Enttäuschung natürlich riesig, und im letzten Spiel gegen den SSC Freisen hieß es nun Moral beweisen und noch einmal ein gutes Spiel zeigen. Dies gelang uns auch: Gegen den Saarlandmeister SSC Freisen zeigte die SSG eine tolle kämpferische Leistung, verlor jedoch 0:2.
Alles in allem bleibt festzuhalten, dass wir uns erneut weiter an das Leistungsniveau der etablierten Teams aus Freisen, Lebach und Holz herangearbeitet haben. Wir wissen, woran wir weiterarbeiten müssen, um zukünftig ganz vorne ein Wörtchen mitreden zu können.
(Bericht: Nicole Rokay)
Ausblick:
- Am kommenden Samstag (09.03.24) fahren die Mädels unserer U14 als Vize-Saarlandmeister zur Südwest-Meisterschaft nach Marburg-Biedenkopf. Das wird -unabhängig von der Platzierung- ein tolles Event für alle werden.
- Am 10.3.24 spielt unsere U16 in Freisen gegen die Gastgeberinnen und den TV Wiesbach. Spielbeginn ca. 11 Uhr.
- Unsere Damenmannschaft lädt dann am letzten Spieltag (16.03.24) um 14:00 Uhr in die Schulze-Katrin Halle nach Schwarzenholz zum Heimspiel ein. Hier wollen wir noch einmal 2 tolle Spiele zum Saisonabschluss zeigen. Kommt vorbei und unterstützt die Mädels. Wie immer wird für Speis und Trank bestens gesorgt sein :)