SSG erreicht grandiosen 3. Platz bei den Südwest Deutschen Meisterschaften U16w
Am 05.04.2025 fand in Rheinland-Pfalz die Südwest Deutsche Meisterschaft der U16w statt. Als Vize-Saarlandmeister durften die SSG-Mädels erstmalig an diesem Turnier teilnehmen. Früh morgens ging es los… gemeinsam mit „unserem Busfahrer“ Steven Heinen der Fahrschule KVI Schwalbach fuhren wir alle gemeinsam mit dem Bus nach Dudenhofen (in der Nähe von Speyer). Das Team nahm sich vor, „frei aufzuspielen“ und tollen Volleyball zeigen zu wollen.
Im ersten Spiel des Morgens trafen wir direkt auf den Meister aus Hessen, die Vollys Marburg-Biedenkopf.
Wir leisteten uns zu viele Fehler in der Annahme / Abwehr, fanden nicht richtig ins Spiel und verloren das Auftaktspiel deutlich. Um das Ticket für das Halbfinale zu lösen, war also im darauffolgenden Spiel gegen die LAF Sinzig zwingend ein Sieg nötig. Von Anfang an dominierten wir das Spiel und gewannen 2:0. Als Gruppenzweiter der Gruppe A trafen wir dann im Halbfinale auf den Titel-Favoriten aus Wiesbaden (Gruppensieger Gruppe B). Die Mädels waren uns körperlich überlegen, aber wir nahmen uns vor, mit allen Mitteln dagegenhalten zu wollen.
Wiesbaden schien sich schon vor dem Spiel sicher im Finale zu sehen.
Die SSG-Mädels lieferten sich im ersten Satz einen harten Kampf mit den Hessinnen. Diese hatten mit dieser starken Leistung der SSG-Mädels nicht gerechnet und waren sichtlich überrascht. Auch die Eltern der Wiesbadenerinnen waren zeitweise verstummt. Am Ende schafften wir es jedoch leider nicht, den ersten Satz zu gewinnen und scheiterten denkbar knapp 24:26. Im 2. Satz hielten wir weiterhin gut mit, jedoch unterlagen wir 17:25 und verpassten leider das Finale und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Keiner Mannschaft - außer den SSG-Mädels - gelang es an diesem Tag, die Wiesbadenerinnen derart zu fordern und unter Druck zu setzen.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 sollten wir dann nochmal gegen die Gegner aus unserem ersten Spiel des Tages, den Hessenmeister antreten. Diese verloren ebenfalls das Halbfinale gegen den TUS Heiligenstein ganz knapp.
Die SSG-Mädels waren hoch motiviert, sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern und mit Medaille und dem heiß ersehnten T-Shirt nach Hause zu fahren.
Im Vergleich zum ersten Spiel gegen Heiligenstein war unsere Annahme und Abwehr diesmal hellwach. Die Punkte waren hart umkämpft und der erste Satz ging mit 26:24 an uns. Im 2. Satz lagen wir bereits mit 10 Punkten in Führung, als wir auf einmal ins Straucheln gerieten. Uns gelang es nicht, die druckvollen Aufschläge sauber anzunehmen und der Satz war auf einmal wieder offen. Dann nahm das Drama seinen Lauf und die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die an diesem Tag ihre Prüfung ablegten, trafen sehr fragwürdige Entscheidungen zu unserem Nachteil, die im Nachhinein auch vom gegnerischen Trainer kritisch gesehen wurden. Wir verloren den Satz mit 25:18.
Der 3. Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Die SSG fand besser in den Satz hinein und lag zum Seitenwechsel mit 8:4 vorne. Erneut zeigten die beiden Schiedsrichterinnen eine schwache Leistung und auch der Gegner war perplex über manche Entscheidung, nahm aber die Geschenke der „Unparteiischen“ dankend an.
Mit einem unbändigen Willen schlugen wir dann beim Spielstand von 14:12 zum Matchgewinn auf. Die SSG verwandelte den 1. Matchball und jubelte bereits in der Mitte des Feldes, als die 2. Schiedsrichterin ein „Übertreten der Mittellinie“ beim letzten Angriffsschlag gesehen haben will. Die 1. Schiedsrichterin zögerte kurz, war sich zu Anfang unsicher, sprach uns jedoch den Punkt ab und erteilte dem Gegner das Aufschlagrecht. Diese Entscheidung machte uns alle fassungslos.
Die SSG-Mädels zeigten aber mentale Stärke, behielten die Nerven und verwandelten mit großer Wut im Bauch den 2. Matchball zum Sieg!
Wir gratulieren dem VC Wiesbaden zum Gewinn der Südwest Deutschen Meisterschaft!
Wusste der Hallensprecher zu Beginn des Turniers bei der Vorstellung der Mannschaften noch nichts mit der Spielgemeinschaft Schwarzenholz Griesborn anzufangen und hatte Probleme bei der Aussprache unseres Vereinsnamens, war ihm jetzt bei der Siegerehrung klar, wer WIR sind … Das TEAM SSG!!
Unsere Mädels sicherten sich letztendlich einen grandiosen 3. Platz bei der Südwest Deutschen Meisterschaft und fuhr mit Medaille und heiß ersehntem T-Shirt nach Hause.
Wir bedanken uns noch einmal bei Steven Heinen der Fahrschule KVI… unserem Busfahrer.