U 15 Saisonstart
SSG 1: SSG 2: 0:2 (14:25;17:25)
SSG 2: TV Rohrbach 2 2:0 (25:7; 25:9)
SSG 1: TV Holz 2:0 (25:6; 25:7)
Ein erfolgreicher Saisonstart ist zu vermelden. Leider konnten die besten Ballwechsel lediglich im Spiel unserer eigenen Reihen SSG 1 gegen SSG 2 begutachtet werden. Die Mannschaften aus Holz und Rohrbach 2 waren mit zu vielen Neulingen gespickt. Alle unsere Spielerinnen kamen zu Einsatzminuten und zum Teil waren es die ersten Erfahrungswerte im SSG-Dress. Glückwunsch an alle Mädels, das habt ihr toll gemacht. Ein vorbildliches Lob geht an unsere Nachwuchsmannschaft SSG 1. Jeder Punkt wurde gefeiert. Allen Spielerinnen sah man die pure Freude an. Weiter so. Hier können sich noch viele Mannschaften (auch die eigene SSG 2!) von eurer positiven Einstellung was abgucken. DANKE!!!
Danke auch an die Eltern für die großartige Organisation beim ersten Heimspiel. Auf euch ist mal wieder Verlass, top! Ein weiteres Dankeschön geht an die Fa. Picccolino mit Geschäftsführer Sascha Theobalt. Beide U 15 Mannschaften wurden mit wundervollen neuen Trikots ausgestattet. Unser vertrauensvoller Partner Teamsport Philipp hat auf die Schnelle die neuen Trikots bedruckt und wie immer pünktlich ausgeliefert.
Neben zahlreichen Eltern haben es leider nur zwei SSG-Fans in die Halle geschafft. Danke an Günter „Pressi“ Heckmann und Oma Erika. Vielleicht können wir zukünftig wieder den alten Hexenkessel in der Schulze Kathrin Halle aufleben lassen!
Es spielten:
SSG 1: Frida und Maya Hinsberger, Johanna Gier, Zoe Franzen, Valentina Raffaele, Lena Hein, Alina Theobald
SSG 2: Laura Rokay, Jule Römer, Sina Guldner, Louisa Niederländer, Florentian Tince, Emma Langenfeld und Anna-Lena fehlten
(Markus Mailänder)
U13
Das allererste Spiel in der U 13 haben unserer Mädels erfolgreich gegen den TV Wiesbach absolviert. Wir haben den ersten Satz 25:16 und den zweiten Satz 25:5 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Emilia Lang, Lilly Mailänder, Fabi Burger, Mila Vijayendran, Isabelle Cuglietta, Ellen Raffale und Jamie Gebhardt.
Unsere beiden weiteren Gegner der TV Lebach (11:25; 7:25) und der TV Holz (11:25; 19:25) waren erfahrene Gegner. Mädels ihr habt sehr gut gekämpft und tolle Spielzüge geschafft. Wir sind stolz auf euch, weiter so. (Andrea Mailänder)
U18
Am 15.09.24 konnte die U18w der SSG in Wiesbach zum Saisonauftakt ihre beiden Spiele direkt deutlich mit jeweils 2:0 gewinnen.
SSG-TV Wiesbach 25:14 / 25:12
SSG-TV Limbach 25:13 / 25:8
Jasmin Zinßmeister, welche erst seit kurzem bei uns Volleyball spielt, konnte ihre ersten Spielerfahrungen auf der Zuspielposition sammeln.
Auch Thea Ley stand zum ersten Mal für die SSG auf dem Feld und verwandelte sogar den Matchball gegen den TV Wiesbach.
Tolle Leistung, ihr beiden, Willkommen im Team SSG! (Nicole Rokay)
Vorschau: 22.09.2024
U 12.1: Spielbeginn 10:00 Uhr Schulturnhalle Schwarzenholz
U 12.2: Spielbeginn 10:00 Uhr Am Schäferpfad in Saarwellingen
Am Sonntag, 22.09.24, 10:00 Uhr, lädt die U16(1) zu ihrem ersten Heimspiel in die Schulze Kathrin Halle nach Schwarzenholz ein. Zu Gast sein werden u.a. Lebach und Holz. Wir freuen uns schon auf spannende Spiele. Kommt vorbei und unterstützt uns!
Nun ist es endlich nach langer Sommerpause wieder soweit. Der Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen und die ersten Spiele sowohl im Aktiven als auch im Jugendbereich stehen vor der Tür. Die Abteilung Volleyball startet nach einem längeren Dornröschenschlaf mittlerweile in die 3. Spielsaison. Quasi die SSG 2.0 ist voll auf Kurs. Mittlerweile fast 60 Jugendliche (ca. von Jahrgang 2008-2017) bilden die 8 Jugendteams, ergänzt um 2 Damenmannschaften. Mit 2 Meisterschaften (U14, U 15) in der Jugendrunde, 2 x Vizesaarlandmeister (U13 / U 14) , 1x Podiumsplatz 3 ebenfalls beim Saisonhighlight Saarlandmeisterschaft (U 15) blickt die SSG auf ein sehr erfolgreiches Volleyball Jahr zurück. Für die neue Spielzeit wurde mit einem Kraftakt ganz kurzfristig die 2. Mannschaft der VSG (Landesliga) in ein SSG Team in der Landesliga getauscht. Danke nochmals an die Verantwortlichen der VSG für das konstruktive Miteinander. In diesem Team finden sich viele bekannte Gesichter aus der SSG 1.0 Zeit. Welcome back Ladies! Wir freuen uns wahnsinnig euch wieder im SSG Dress abzufeiern! Außerdem sind wir sehr stolz auf unsere Beachvolleyball Vizesaarlandmeister Alina Rokay und Ana Chiric. Diese beide Talente (Jahrgang 2010!) bilden bereits jetzt die starke Jugendachse in der neu formierten Damenmannschaft SSG 1.
Ich bin ebenfalls mächtig glücklich, dass eine SSG Legende mit Ralf Schön dieses Damenteam mit all seiner Volleyballerfahrung, Witz und Raffinesse coacht, mit einem klaren Fokus aber vor allem auf die Weiterentwicklung und Heranführung unser starken weiblichen Jugend! Vielen Dank Langer!
Ebenfalls neu begrüßen darf ich Patricia „Patze“ Faust. Sie unterstützt uns bereits seit letztem Jahr in den Trainingseinheiten und wird eine der beiden U 12 Mannschaften bei den Spieltagen betreuen. Genauso macht das unsere SSG-Lichtgestalt Bernd „Rudi“ -Vadda- Folz. Danke Patze und Vadda! In Kürze wird auf unserer Homepage eine bebilderte Vorstellung des kompletten SSG Trainer Teams zu sehen sein.
Kommt in die Hallen und unterstützt lautstark wie auch im letzten Jahr unsere SSG-Girls. Wir wollen mit der Abteilung Volleyball erneut mega Stimmung in die Sporthallen transportieren und begeisterungsfähigen Volleyballsport zeigen. Auf geht’s SSG!!! Viel Spaß und Erfolg allen Beteiligten!!! (Markus Mailänder)
Vorschau auf die kommenden Spiele:
15.09.24 | U 13 | um 10 Uhr in der Wiesbachhalle Eppelborn |
15.09.24 | U 15.1 und U 15.2 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |
15.09.24 | U18 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Wiesbach |
21.09.24 | Damen 1 | um 15 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
21.09.24 | Damen 2 | um 14 Uhr Hofenfelsgymnasium Blieskastel |
22.09.24 | U 12.1 | um 10 Uhr in der Schulturnhalle Schwarzenholz |
22.09.24 | U 12.2 | um 10 Uhr im Schäferpfad in Saarwellingen |
22.09.24 | U 16.1 | um 10 Uhr in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz |
Am 07.07.24 durften sich die Mädels der SSG über ein besonderes Highlight freuen: Zum Saisonabschluss wurde die Mannschaftskasse geplündert…wir fuhren ins Phantasialand und verbrachten dort einen tollen Tag.
Dank der Fahrschule KVI Saarlouis/Schwalbach wurden wir von Steven Heinen sicher zum Ziel und wieder nach Hause gebracht und konnten die Fahrt alle gemeinsam im Bus genießen.
Unser erster Gegner am letzten Spiel der U13 Saison war der TV Quierschied. Unsere Mädels haben Nervenstärke bewiesen und den ersten Satz mit 25:23 für sich entschieden. Der zweite Satz ging dann mit 25:17 ebenfalls an unsere Girls. Im zweiten Spiel gegen den TV Holz 1 konnten sich die SSG-Mädels auch den Sieg holen mit 25:21 und 26:24.
Ein erfolgreicher letzter Spieltag für unsere U13. An dieser Stelle ein großes Lob an euch. Teilweise war es die erste Saison für einige Spielerinnen. Durch ihren großen Einsatz und die super Trainingsbeteiligung haben sich sie sich sehr gut geschlagen. Weiter so Mädels!
Auch an Dank an alle Eltern für die Unterstützung der Kids und des Trainerteams! Auf in die nächste Saison! (Andrea Mailänder)
Es spielten: Anna-Lena Mailänder, Jule Römer, Zoe Franzen, Valentina Raffaele, Maya und Frida Hinsberger
Am 29.06.24 nahmen wir beim Jugendturnier U18w des VC Warndt teil. Krankheitsbedingt mussten wir gleich auf 7 Spielerinnen verzichten und reisten mit nur 1 Zuspielerin an. Großes Lob an Maren Roether, die in allen Spielen ihre Angreifer clever einzusetzen wusste.
In der Vorrunde gewannen wir zunächst deutlich gegen den TV Rehlingen. Danach unterlagen wir den Mädels des VC Warndt (amtierender Meister der Jugendrunde U18 und U20) und schlossen die Vorrunde als Gruppenzweiter ab.
Im Halbfinale spielten wir dann gegen den TV Klarenthal und gewannen auch hier deutlich. Somit buchten wir das Ticket fürs Finale. Hier warteten erneut die im Schnitt 2-3 Jahre älteren Mädels des VC Warndt, welche bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele deutlich gewannen.
Trotz eines langen Tages und hohen Temperaturen in der Halle, zeigten die Mädels eine klasse Leistung und gewannen den ersten Satz knapp mit 25:23. Wir steigerten uns im Vergleich zum Spiel der Vorrunde in allen Bereichen und setzen taktische Anweisungen konsequent um. Im 2. Satz konnten wir durch eine Aufschlagserie von Ana Chiric mit 19:9 in Führung gehen. Dann allerdings legte der VC Warndt eine Serie hin, die Mädels der SSG steckten in einem extremen Leistungstief und es stand auf einmal 20:20. Der bereits sicher geglaubte Sieg im Finale war äußerst gefährdet. Mit viel Kampfgeist und taktischer Finesse gelang es uns, zum Matchball beim Spielstand von 24:23 aufschlagen zu dürfen. Ana blieb nervenstark und wir gewannen das Finale mit 25:23.
Ein großes Lob an unsere Fans, die uns den ganzen Tag bei diesen tropischen Temperaturen unterstützten und an den VC Warndt für die tolle Organisation des Turniers.
Abschliessend bleibt festzuhalten, dass bei jeder Spielerin der SSG erneut eine individuelle Leistungssteigerungen in den letzten Wochen festzustellen ist. Heute habt ihr euch endlich mit dem Sieg im Finale belohnen können. (Nicole Rokay)